10 Prozesse Für Die Digitale Produktentwicklung

Inhaltsverzeichnis

„Ein Anwendungsfall muss klar definiert sein, mit messbaren KPIs, um den Wert zu demonstrieren“, rät Zhang. Bei den Marktbedürfnissen geht es um Herausforderungen und Probleme, mit denen Benutzer konfrontiert werden, und darum, wie das Produkt dabei hilft, diese zu lösen. Es funktioniert sowohl für Arbeitssuchende als auch für Unternehmen, die nach Talenten suchen. Eine einfache und bequeme Plattform für die Suche nach Jobs und Talenten auf der ganzen Welt.

  • Häufig bietet der Entwicklungspartner langfristige Wartungs- und Supportleistungen an.
  • Hiren ist VP of Technology bei Simform und verfügt über umfassende Erfahrung darin, Unternehmen und Start-ups dabei zu helfen, ihre Geschäftsleistung durch datengesteuerte Innovation zu optimieren.
  • Dieser „technologisch gültige Weg“ besteht darin, seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten, der Wachstum durch Ergebnisse statt durch Ergebnisse ermöglicht.
  • Unter digitaler Produktentwicklung versteht man die Entwicklung softwaregesteuerter Benutzererlebnisse, die die User Journey eines Unternehmens teilweise oder vollständig verbessern.
  • Nach unserem Audit entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein neues, innovatives und ansprechendes Erlebnis für Ihre Benutzer – damit Sie mehr Wert aus Ihrer digitalen Plattform ziehen können.

Produktentwicklung – Entwickler und Designer führen das Projekt durch zwei verschiedene Phasen – Prototyping und Tests – bis sie zum Endprodukt gelangen. Unter Softwareproduktentwicklung versteht man den Vorgang des Entwerfens, Codierens, Testens und Implementierens eines Softwareprodukts. Typischerweise wird der Prozess von einem Entwicklungsteam abgeschlossen, und die für das Team erforderlichen Ressourcen hängen vom Umfang und der Art des zu entwickelnden Softwareprojekts ab.

Tests während der digitalen Produktentwicklung erfordern eine effektive Planung, den Aufbau von Testfällen sowie die Ausführung und Analyse des Ergebnisses. Der Testprozess umfasst die Durchführung verschiedener Tests am Produkt, um seine Funktionalität und Leistung zu validieren. Insgesamt kann das Verständnis des digitalen Produktlebenszyklus dazu beitragen, den Entwicklungsprozess zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie während ihres gesamten Lebenszyklus relevante und profitable Produkte entwickeln.

Web3-Anwendungen

Zur Effizienzsteigerung in der digitalen Produktentwicklung gibt es unterschiedliche Prozesse. Es steht jedoch jedem Produktbesitzer frei, je nach Entwicklungsmethodik oder Ansatz des Projekts das Produkt auszuwählen. Bis 2024 wird der KI-Markt voraussichtlich eine halbe Billion US-Dollar wert sein.

Die neue Datenbank ermöglicht Benutzern die Suche nach Informationen in einer intuitiven webbasierten Anwendung. Es ist benutzerfreundlich und kann problemlos hohen Datenverkehr bewältigen. Der Punkt ist, dass es erheblicher Arbeit bedarf, um eine Idee auf den Markt zu bringen. Der beste Ansatz, etwas Machbares zu entwickeln, besteht darin, die Machbarkeit des Produkts zu definieren. Dies gilt auch für bestehende Produkte, wenn Sie beginnen, diese weiterzuentwickeln.

Ihr Kundenorientierter Digital-Engineering-Partner

Digitale Produkte können digitale Anwendungen, Plattformen oder eine Kombination aus Hardware und Software sein, die neue Einnahmequellen für ein Unternehmen erschließen. Die immersiven Erlebnisse, die digitale Produkte bieten, verbinden mithilfe eines datengesteuerten Ansatzes die Punkte zwischen mehreren Berührungspunkten und verbessern so das gesamte Markenerlebnis, das sie dem Kunden bieten. Was auf Websites begann und sich zu „Dafür gibt es eine App“ entwickelte, hat sich zu einem ganzen Ökosystem entwickelt, einem vernetzten Geflecht von Berührungspunkten zwischen dem Digitalen und dem Physischen. Technologien wie Augmented Reality (AR), das Internet der Dinge (IoT) und kontaktloses Bezahlen sind Paradebeispiele dafür, wie digitale Produkte aus den Bildschirmen herausgesprungen sind, hinter denen sie zuvor verborgen waren.

image

Es kann jedoch riskant sein, wertvolle Zeit und Ressourcen in die Entwicklung eines Produkts zu investieren, das möglicherweise nicht den Bedürfnissen des Verbrauchers entspricht. Die Erstellung eines Minimum Viable Product (MVP) hat sich zu einer beliebten Einführungsstrategie entwickelt, um... Für den weiteren Entwicklungsprozess empfehlen wir in der Regel die Befolgung der agilen Methodik. Entscheidend ist, dass wir mit einem Prototyp mit dem Testen und Integrieren beginnen können. Der auf dem Gerät ausgeführte Code muss nicht nur gut mit unserer benutzerdefinierten Hardware funktionieren, sondern wir müssen auch überprüfen, ob das gesamte Ökosystem funktioniert. Je früher wir mit der Integration und dem Testen dieser Integration beginnen können, desto weniger schmerzhafte Überraschungen erleben wir später.

Durch die Investition in Erkenntnisse und Analysen können Sie die Richtung ändern, um sicherzustellen, dass das Produkt weiterhin seine Aufgabe erfüllt. Um ein erfolgreiches digitales Produkt sicherzustellen, muss der Zusammenhang zwischen Erwünschtheit, Realisierbarkeit und Machbarkeit gefunden werden. Dies beginnt mit dem Verständnis der aktuellen Geschäftslage, der Wettbewerbslandschaft und der Positionierung. Von dort aus sind Sie in der Lage, eine Strategie zu entwickeln, die sich vom Markt abhebt, indem sie ein unerfülltes oder sogar noch ungedecktes Bedürfnis erfüllt. Bevor wir uns mit den einzelnen Modellen befassen, werfen wir einen allgemeinen Überblick darüber, wie der digitale Produktentwicklungsprozess aussieht.

Es handelt sich um ein Tool, das dabei hilft, Informationen über das Produkt mit umsetzbaren Aufgaben zu organisieren, an denen das Team arbeiten kann. Indem Sie die Abschnitte ausfüllen und die Schlüsselfragen beantworten, skizzieren Sie die Dinge, die für den zukünftigen Erfolg des Produkts am wichtigsten sind. Egal wie perfekt ein Prozess ist, ein Produkt wird niemals perfekt sein (und das ist in Ordnung). Wenn Sie ein Unternehmen für digitale Produkte gefunden haben, Kundenspezifische Softwareentwicklung das sein Geld wert ist, hat es Sie an diesen Punkt gebracht und ist bereit für den Erfolg.

Digitale Produkte sind anfällig für Cyberangriffe, die sensible Daten gefährden und den Ruf schädigen können. Es sollten Cybersicherheitsmaßnahmen implementiert werden, um das Produkt vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Ein Produkt zu entwickeln, ohne ausreichende und genaue Marktforschung durchzuführen, ist einer der größten Fehler, denen die meisten Produktunternehmen zum Opfer fallen. Ein Produkt, das nicht mit der Marktnachfrage übereinstimmt, wird keinen Umsatz generieren.

image